Home » Aufgabe der Woche » Gipfelbesteigung

Gipfelbesteigung

Lesezeit ca.: < 1 Minute

Ihr Held ist nun kurz vor dem Höhepunkt seiner Geschichte. Er hat sich für einen Weg entschieden. Dafür muss er gut gerüstet sein.
Sind alle Gepäckstücke gepackt? Ist die Reiseapotheke gefüllt? Kennt ihr Held die beste Auftsiegsroute?

Der Höhpunkt muss sehr gut vorbereitet werden, es darf nichts fehlen, die Handlung muss schlüssig sein.
Ihre Leser müssen die Handlungen verstehen und nachvollziehen können. Daher sollten besonders in diesem Abschnitt alle Schritte durchdacht und einleuchtend sein.

Nach dem Höhepunkt laufen alle Fäden zusammen, das müssen sie jetzt bereits im Kopf haben, um auch den Abstieg sauber zu schaffen.

Aufgabe der Woche:

Prüfen sie ihren Text auf folgende Punkte, schreiben sie wenn möglich ihren Abschnitt neu.

Der Höhepunkt einer Geschichte muss genau und sorgfältig geplant und aufgebaut werden.
1. Verwenden sie aktive Verben, die Spannung aufbauen. Lassen sie ihre Helden rennen, klettern, fallen, springen, stürzen, sich aufrappeln und weiter flitzen.
2. Zeichnen sie ein genaues Bild der Umgebung, möglichst detailreich und bedrohlich.
3. Verschwenden sie nicht viel Text auf lange Dialoge. Jetzt ist Zeit für Handlung und Aktion.
4. Schreiben sie kurze Sätze, einfach und verständlich. Das steigert die Spannung.
5.  Die im Vorfeld aufgesammelten Informationen, Hilfsmittel, helfenden Mitstreiter und Gegner haben jetzt eine Schlüsselrolle, aber nur im Sinne der Handlung, nicht für den Kontext. Damit ist gemeint, dass jetzt keine Zeit für Erklärungen oder Verhandlungen ist.

About Kathrin Hamann

Check Also

Die Urlaubskarte (Video)

Lesezeit ca.: < 1 Minute Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

%d Bloggern gefällt das: