Home » Allgemein » Tipps und Tricks » Plotting

Plotting

Science Fiction schreiben – Teil 1 – Die Technologie wählen.

Lesezeit ca.: 2 Minuten Wissenschaftliche Entdeckungen sind faszinierend. Immer wieder bin ich erstaunt, was heute so alles entdeckt wird. Aber was wartet denn noch auf uns? Welche Entdeckungen werden gemacht, die eine Chance für die Menschheit und die Welt um uns herum bedeuten, aber auch eine Bedrohung sein könnten. Romane, die genau solche Entdeckungen behandeln finde ich äußerst reizvoll. Sei es nun die Manipulation …

Read More »

Geschichten planen und schreiben mit Hilfe einer Timeline

Lesezeit ca.: 2 Minuten Manche Autoren schreiben Szene für Szene auf kleine Karteikarten. Dann gibt es wieder Autoren, die sich Einzelheiten der Handlung im Kopf zurechtlegen und einfach mit dem Schreiben beginnen. So habe ich auch einmal begonnen und mich hilflos im Wust meiner Szenen verloren. Der Tipp mit den Karteikarten kam da leider zu spät, denn ich hatte irgendwie auch die Lust an …

Read More »

Leichenteile im Garten – Krimiprojekt (Plot erstellen)

Lesezeit ca.: 5 Minuten Um eine Geschichte zu schreiben, die mehr als 100 Seiten Umfang besitzt, ist es sinnvoll diese zu planen. Hier empfehle ich gern die fünf Akte-Struktur aus dem Buch von James Fry: Wie man einen verdammt guten Roman schreibt. 1. Akt: Exposition Einführung in Handlung, Personen, Stimmung, Situation, Ort, Zeit (–> Wer?, Was?, Wo?, Wann?). Der Konflikt wird angedeutet und initiiert. …

Read More »

Leichenteile im Garten – Krimiprojekt (Schneeflockenmethode)

Lesezeit ca.: 3 Minuten Die Idee zu meinem Krimi steht. Wie gehe ich nun vor? Was will ich schreiben? Es gibt für mich zwei Möglichkeiten. Da ich gern nach einem Plan schreibe, um nicht in einer Sackgasse zu landen oder mich zu verzetteln, benötige ich eine Übersicht, über meine Schreibaufgabe. Ich will also ein Buch schreiben über diese junge Assistenzärztin, die das Haus ihres …

Read More »

Leichenteile im Garten – Krimiprojekt (Elevator Pitch)

Lesezeit ca.: 2 Minuten Zu der Idee mit dem Krimi bin ich auf einem Schreibseminar mit Bela Bolton gekommen. Er fragte gleich zu Beginn in die Runde, wer eine Idee zu einer Geschichte hat, und wer sich traut, dazu einen Elevator Pitch zu erzählen. Es meldete sich niemand, aber in mir war zu diesem Zeitpunkt eine Idee zu einer Geschichte, die ich schon länger …

Read More »

Elevator Pitch

Lesezeit ca.: < 1 Minute Der Elevator Pitch ist eine Methode aus dem Marketing, wie man jemandem eine Idee in weniger als 60 Sekunden (es können auch 90 Sekunden sein) vermittelt und ihn dafür begeistert. Woher der Name stammt? Stell dir vor, du stehst am Morgen im Fahrstuhl (engl. = Elevator) im Erdgeschoss und willst ganz nach oben fahren. Dann steigt dein Chef dazu, und …

Read More »

Der Kern einer Geschichte

Lesezeit ca.: < 1 Minute Die meisten Autoren haben den Kern ihrer neuen Geschichte im Kopf. Meist beginnt alles mit ein paar Kernsätzen, die den Inhalt höchst komprimiert wiedergeben. Daraus eine Geschichte zu entwickeln, also die Figuren zu erschaffen und diese handeln zu lassen, das ist dann die lange und mühevolle Aufgabe des Autors. Oder das Ganze wird zum Reifen in der Ideenschublade abgelegt. In …

Read More »